Counter-Strike Multiplayer auf der Xbox abgeschaltet |
Wer Steam von Anfang an begleitet hat, wird sich möglicherweise noch auf die in Foren geäußerte Angst von vielen Usern erinnern, dass Valve mit diesem Programm später mal "Counter-Strike abschalten könnte, damit sich die Nutzer Counter-Strike: Source kaufen müssen". Das ist natürlich nicht eingetreten und CS 1.6 ist weiterhin das am dritthäufigsten gespielte Game auf Steam. Beliebt war es auch auf der Xbox, für das es im Jahr 2003 veröffentlicht wurde und war regelmäßig neben Halo und Call of Duty in den Top 10 der meistgespielten Online-Games. Das hat nun ein Ende.
Microsoft hat heute den kostenpflichtigen Multiplayer-Dienst Live der originalen Xbox für immer abgeschaltet. Und das ist auch das Aus für Counter-Strike auf der Spielekonsole. Zumindest online, denn die Xbox-Version enthält auch Bots, mit denen zumindest noch offline gespielt werden kann. Allerdings ist das wohl kaum eine wirkliche Alternative für all jene, die bisher online gegen menschliche Spieler angetreten sind. Offiziell begründet der Plattformbetreiber die Abschaltung damit, dass somit neue Features für den Nachfolgedienst auf der Xbox 360 möglich werden.
Counter-Strike für die Xbox wurde von Valve zusammen mit Turtle Rock Studios entwickelt und am 3. Dezember 2003 veröffentlicht. Mehr als 1,5 Millionen Stück konnten trotz der angestaubten Grafik seither verkauft werden.
|
Links:
- Quelle: shacknews
Optionen:
Kommentare (0)
Autor:
Wolf Soldier
Sonstiges:
Erstellt am: 15.04.10
um:
23:35 Uhr
|
Portal 2 angekündigt |
In einer kurzen Pressemitteilung hat Valve gestern einen Nachfolger zu Portal angekündigt. Portal 2 soll bereits gegen Ende dieses Jahres als Vollpreisspiel erscheinen.
Auf der Website des GameInformer Magazins sind bereits zwei Artworks zu sehen und es sollen im Laufe des Monats weitere Informationen veröffentlicht werden.
[mehr lesen]


|
Links:
- Steam-News
- GameInformer Portal 2 Special
Optionen:
Kommentare (0)
Autor:
Wolf Soldier
Sonstiges:
Erstellt am: 22.03.10
um:
22:06 Uhr
|
Weitere Infos zum kommenden DLC |

Auf der Game Developers Conference konnte Gametrailers TV mit Chet Faliszek etwas über den kommenden DLC "The Passing" reden. Im Gespräch wurde unter Anderem der Untertitel der kommenden Kampagne veröffentlicht, welcher bis jetzt nicht bekannt war. Dieser wird "Nobody survives forever" lauten und passend dazu wurde auch eine wichtige Stelle der Story verraten. So wird sich an einer Stelle ein Charakter opfern, um die Anderen zu retten.
Um die Story noch weiter aufzuklären, wird es bald auch ein Left 4 Dead Comic geben, wie man es zum Beispiel auch von Team Fortress 2 schon kennt. Das Comic wird zwischen den kommenden DLCs für Left 4 Dead 1 und 2 handeln. Im Interview selbst hat man außerdem noch kurze Ausschnitte des DLCs gezeigt, in welchen unter Anderem eine Witch in Hochzeitskleidung und der neue Golfschläger zu sehen sind. "The Passing" soll noch diesen Monat erscheinen, und wird für den PC kostenlos sein. Die Preise für die XBox-Version des Spiels sind bis jetzt nicht bekannt.
|
Links:
- Das Interview bei Gametrailers.com
Optionen:
Kommentare (0)
Autor:
Wolf Soldier
Sonstiges:
Erstellt am: 22.03.10
um:
11:16 Uhr
|
Fast 29 Milliarden tote |
Wie Valve im offiziellen Left 4 Dead-Blog unter dem Titel "Keine Sorge, wir machen mehr" bekannt gibt, wurden in den ersten beiden Monaten seit dem Release von Left 4 Dead 2 28.981.249.043 Zombies von ihren Qualen erlöst. Um sich diese Menge besser vorstellen zu können, hat Valve versucht die Zahl in Perspektive zu setzen:
- Die komplette Bevölkerung der Erde wurde in Zombies verwandelt und anschließend 4,26 Mal getötet.
- Bei einer Durchschnittsgröße von rund 183 cm könnte man die Zombies aneinandergereiht 1.322 Mal rund um den Erdball legen.
- Würde man 28.981.249.043 Lineale übereinander stellen, würden sie 28.981.249.043 Fuß in den Himmel reichen.
Zugegeben, der letzte Gag funktioniert im Englischen natürlich besser, dennoch sollte die Kernaussage des Postings rübergekommen sein: Es sind wirklich viele Zombies die getötet wurden.
|
Links:
- Offizieller Left 4 Dead-Blog
Optionen:
Kommentare (0)
Autor:
Wolf Soldier
Sonstiges:
Erstellt am: 16.02.10
um:
15:55 Uhr
|
Left 4 Dead 2 Update für Spiel und Map-Editor |
Der Zombie-Shooter Left 4 Dead 2 bekam von Valve einen neuen Patch spendiert. Große Neuerungen gibt es zwar nicht, dafür wurden einige Exploits und kleinere Bugs behoben, speziell bei den spielbaren Special Infected. Eine Gameplayveränderung gibt es aber dann doch, so verursacht der Charger nun etwas zusätzlichen Schaden, wenn er den Survivor durch Physik-Objekte rammt. Der komplette Changelog im Detail:
[mehr lesen]
Gameplay
- Fixed where last round of upgraded ammo didn't have upgrade effect
- Jockeyed survivor now glows for infected team in all cases
- Fixed exploit that allowed Jockey players to get instant recharge of their ability
- Fixed Charger ability timer not resetting when killing a survivor with low health on their third strike
- Charger now applies a small amount of damage when charging through physic props
Match Making
- Changed how requests are made to master server for group servers
- Fixed sorting on group servers UI
- Reduced update work on group servers UI
Miscellaneous
- Made the water shader support splitscreen on the PC
- Miscellaneous fixes in the subtitles
- Updated system tray icon
- Fixed Survival timer issue caused when voting for round restart
SDK/L4D2-LD/Hammer changes
- When browsing for a func_instance filename, the proper path relative to the current bsp will be returned. This allows level designers to use instances from the base game in dlc maps without having to manually fix up the filename
- Changed base.fgd default skybox to one that exists in L4D2
- Added env_instructor_hint to fgd, as well as content/game icon images
- Deadline URL fix
- Added missing vmt for env_instructor_hint
- L4D Addon Support - restored missing delivery van modified VMT
- L4D Addon Support - restored missing shelves metal 3
- L4D Addon Support - restored floodlight generator switch
- L4D Addon Support - restored missing airliner content
- Updated vbsp to correctly handle instances within instances
- Fixed the fullscreen engine changing the Hammer views, requiring a restart of Hammer
Neben dem Patch für das Spiel selbst, wurde auch der Map-Editor aktualisiert. Auch hier halten sich die Änderungen in Grenzen, vor allem beim Support von Custom-Maps des Vorgängers gab es einige Bugfixes. Wie immer wird das Update automatisch von Steam runtergeladen und installiert. |
Links:
- News auf Steampowered.com
Optionen:
Kommentare (0)
Autor:
Wolf Soldier
Sonstiges:
Erstellt am: 13.01.10
um:
05:42 Uhr
|
|
|