Die GeForce 8800 kommt |
Mitte Novemeber soll die neue Grafikkarte mit dem G80 Grafikchip erscheinen. Sie wird DirectX 10 und das Shader Model 4.0 unterstützen. Diese beiden neuen Standards sollen mit Windows Vista eingeführt werden.

Diese inoffiziellen Angaben stammen von verschiedenen taiwanesischen Herstellern. Die neuen Standards bringen neue visuelle Features und erlauben den Einsatz von "Geometry Shadern". Der Konkurrent zum nVidia G80, der R600 von ATI, soll laut ATI im Winter diesen Jahres erscheinen. Genauer wollte man sich nicht festlegen. |
Links:
- www.hartware.de/
Optionen:
Kommentare (0)
Autor:
eXciDeR
Sonstiges:
Erstellt am: 04.10.06
um:
15:24 Uhr
|
Software: Firefox 2 RC 1 erhältlich |
Diese Version ist in erster Linie an Leute gerichtet, die den Browser gerne testen möchten, um den Entwicklern bei der Arbeit zu helfen oder für Nutzer, die gerne einen Überblick über die neuen Funktionen haben möchten.

Hierzu zählen unter anderem:
[mehr lesen] Hierzu zählen unter anderem:
* neues Outift: Das Aussehen wurde modernisiert, so leuchten z.B. jetzt die Buttons, wenn man sie mit der Maus berührt.
* eingebauter Phishing-Schutz: wie schon aus dem Mail-Klienten Thunderbird bekannt, erscheint eine warnung beim Besuchen suspekter Webseiten.
* Verbesserungen der eingebauten Suchfunktion: Bei der Eingabe vom Begriffen im Suchfeld erscheinen nun automatisch Vorschläge für Suchbegriffe. Außerdem wurde das Verwalten der Searchengines vereinfacht.
* Wiederherstellungsfunktionen: Neben geschlossenen Tabs kann nun auch die gesamte Browser-Sitzung wiederhergestellt werden.
* Rechtschreibkorrektur für Formularfelder.
* JavaScript 1.7 wurde integriert.
* neuer Windows-Installer.
Es wurden also viele neue Funktionen eingebaut, für die man bisher Extensions wie z.B. Session Saver benötigte. Bleibt abzuwarten, wie die Fan-Gemeinde reagiert. Schließlich geht die so gern gesehene Modularität hierdurch immer mehr verloren, da viele Funktionen standardmäßig integriert werden. |
Links:
- http://www.mozilla.org/
Optionen:
Kommentare (0)
Autor:
eXciDeR
Sonstiges:
Erstellt am: 27.09.06
um:
21:22 Uhr
|
TV: MTV mit eigener Game-Sendung |
Der Musiksender MTV wird heute um 19.30 Uhr seine erste Game-Sendung präsentieren. Moderiert wird diese von Simon Krätschmer und Daniel Budimann.
In der ersten Sendung sind folgende Themen an der Reihe:
Die beiden Moderatoren berichten über das neue Actionspiel "Just Cause", nehmen neue Konsolen unter die Lupe und küren die fünf schrägsten Games. Die Sendung startet heute um 19.30 Uhr. Wiederholt wird sie am Samstag um 21.30 Uhr und am Montag um 00.30 Uhr. |
Links:
- http://www.mtv.de/
Optionen:
Kommentare (0)
Autor:
eXciDeR
Sonstiges:
Erstellt am: 27.09.06
um:
20:58 Uhr
|
Steam Client Update |
Mit einem kleinen Update für den Steam Client wurden heute Nacht zwei Fehler in Steam behoben. Wie immer startet das Update beim Start/Neustart von Steam automatisch.
changelog:
Steam Client
* gefixt: Fehler beim verschieben der Steam-Fenster in Vollbild bei niedriger Auflösung.
* gefixt: Fehler "access denied" beim abspielen von Media Files. |
Links:
n/a
Optionen:
Kommentare (0)
Autor:
eXciDeR
Sonstiges:
Erstellt am: 21.09.06
um:
15:00 Uhr
|
Hardware: Verstärkung für 7900er |
Nvidia lässt nicht viel Zeit verstreichen wenn es um das Herausbringen von neuen Produkten geht. Nach ein wenig hin und her, ist es soweit. Die 7900GTO von MSI wird offiziell vorgestellt und ist für den Endverbraucher zugänglich.

Die Karte hat ganz ähnliche technische Spezifikationen wie die 7900GTX. Das ist auch nicht verwunderlich, weil die 7900GTO eine 7900GTX mit einer niedrigeren Taktraten des Speicher ist. Die 7900GTO besitzt das gleiche Kühlsystem wie die 7900GTX und ist somit nicht gerade klein, kostet aber ca. 150 Euro weniger.
Die 7900GTO hat wie ihre große Schwester, 24 Pixel Pipelines und Pixel Shader Einheiten, 8 Vertex Shader Einheiten, 512 MByte Speicher, zwei DVI-Anschlüsse und (HD)TV-Ausgang. Wer also noch eine neue Grafikkarte mit übertaktungspotential braucht kann in Ruhe zugreifen. Der Preis ist mit 249 Euro unverbindlicher Preisempfehlung, gut angesetzt, denn die Karte ist in diversen Onlineshops schon für weniger Geld zu erstehen. |
Links:
- www.hartware.de
Optionen:
Kommentare (0)
Autor:
eXciDeR
Sonstiges:
Erstellt am: 19.09.06
um:
21:06 Uhr
|
Vista – Brauch ich das? |
Warum gibt mir Microsoft keinen "echten" Grund auf Vista umsteigen zu müssen?

Microsoft's neues Betriebssystem Windows Vista steht in den Startlöchern. Die letzten, offenen Betatests laufen und aller Voraussicht nach, wird das OS Anfang 2007 auch in den Läden für jedermann zu erstehen sein. Zeit also sich einmal Gedanken über Sinn und Unsinn der kommenden XP Ablösung zu machen. Der erste Gedanke der mir dabei durch den Kopf geistert, ist die Frage warum ich mein bisher gut laufendes System durch ein anderes ersetzen soll? Schließlich kenne ich als alt eingesessener PC User das Sprichwort: "never touch a running system". Wenn ich mir dann die, durch das Internet geisternden, Neuigkeiten und kommenden Features von Vista anschaue, fällt mir dabei zu erst auf, dass ich eigentlich einen neuen Rechner benötige, nur um das neue Betriebssystem im vollem Umfang nutzen zu können.
... [mehr lesen] Da ist "Premium User" das Stichwort. Einen guten Eindruck macht das auf mich erstmal nicht. Warum Geld für neue Hardware ausgeben, wenn der neue Rechenknecht nachher nichts anderes macht als der Alte? In dem Falle den Windows Desktop anzeigen. Sicherlich präsentiert der sich unter Vista, mit gläsernen Fensterrahmen und feiner Optik, somit zumindest anders als noch unter XP. Aber wo liegt da für mich als Anwender der Vorteil ? Wird der Inhalt des Fensters übersichtlicher wenn der Rahmen durchscheinend ist ? Ist ein schnelleres, oder zumindest unkomplizierteres, Arbeiten dadurch möglich ? Was bringt mir die aufgebohrte Optik, welche unter anderem den enormen Hardwarehunger Vista's erklärt, als Anwender wirklich? Doch dann entdecke ich in einer Meldung einen "echten" Vorteil: Angeblich sollen DirectX 9 Spiele unter Vista schneller laufen als unter Windows XP. Leider schweigt sich dieses "Gerücht" aber darüber aus, auf welchen Systemen das den wirklich so ist. Durch die höheren Hardware Anforderungen Vista's, erscheint mir das lediglich für High-End-Systeme logisch nachvollziehbar. Und da es bisher keine offiziell veröffentlichten Messungen zu diesem Thema gibt, legt sich meine Euphorie dann auch ganz schnell wieder. Mal abwarten was die ersten Benchmarks, und das auf unterschiedlichen Systemen, wirklich über die Leitung des neuen Systems aussagen. Einige wenige Vergleiche, durchgeführt auf einem Pentium4 3.2 GHz, 1GB DDR2 Speicher und einer ATI X850XT, bescheinigen Vista's Beta2 eindeutig keine bessere Leistung. Teils schneidet die Beta2 des neuen Betriebssystem, gegenüber Windows XP, sogar minimal schlechter ab. Somit erscheint mir das Gerücht über die höhere Performance in DX9 Spielen auch mehr als Marketing- .... nunja.. nennen wir es mal Gag.
Leistungstest: reviews.cnet.com
Aber bleiben wir erst einmal noch bei DirectX. Wie jetzt schon bekannt ist, wird die Version 10 der Multimedia Schnittstelle exklusiv und damit nur für Vista entwickelt. Dabei stellt sich mir schon die ganz Zeit die Frage, warum DirectX 10 nicht auch unter XP laufen könnte? Unterscheiden sich Vista und XP so sehr im Aufbau, dass eine Version für das ältere der beiden Systeme schlichtweg unmöglich wäre? Ich persönlich vermute dahinter eine ganz andere Absicht. Da es bisher keinen einzigen triftigen Grund gibt auf Vista umzusteigen, muss einer "gemacht" werden. Et voila, da kommen DX10 und exklusiv für Vista erscheinende Games ins Spiel. Ich vermute mal Microsoft weiß wohl ganz genau, dass viele User nicht auf Vista umsteigen würden, wenn weiterhin alle Spieltitel und damit auch DirectX 10 für XP released werden. Somit wird deutlich warum DX10 nur für Vista erscheinen wird. Irgendwie muss man die Käufer ja dazu bewegen, ein neues Produkt als "unbedingt benötigt" anzuerkennen. Was es aber offensichtlich einfach nicht ist.
Dann sticht mir eine Meldung ins Auge, welche besagt, dass Freeware es unter Vista schwer haben wird. Grund dafür ist eine neue "Sicherheitsfunktion" im kommenden Betriebssystem. Hierbei soll das OS kontrollieren können, welche Daten wo hingeschrieben werden. Mit diesem "Schutz" soll es Viren aller Art schwerer gemacht werden in ein System einzudringen und sich dort fest zu setzen. Grundsätzlich eine lobenswerte Neuerung. Doch zeigt sich schon bald, dass der Gute Gedanke auch seine Nebenwirkungen hat. So müssen Anbieter von Freeware, oder kostenlosen Tools wie zum Beispiel die Firewall Zone Alarm, künftig erstmal Vista "cracken", damit eine Installation überhaupt erst möglich wird. Was MS zu diesem Thema sagen wird sollte jedem klar sein. Jeder unbefugte Eingriff in den Code des Systems stellt für die Redmonder ein Risiko und vermutlich sogar eine Straftat dar. Ist also die Zeit der kostenlosen Virenscanner und Open Source Software, zumindest für Windows Rechner, mit dem erscheinen von Vista vorbei ?
Alles in allem muss ich sagen, dass ich bisher mehr Negatives als Positives zum Thema Vista entdecken konnte. Nicht weil ich grundsätzlich gegen Neuerungen bin. Viel eher weil die bisher bekannt gewordenen Fakten einfach nicht überzeugen. Ist Microsoft's Marketing Abteilung nicht in der Lage, Features des kommenden Betriebssystems anzupreisen die wirklich jedem einleuchten? Oder gibt es da einfach nichts das sich guten Gewissens und vor allem logisch nachvollziehbar Anpreisen lässt? Mir jedenfalls ist nichts bekannt. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
|
Links:
n/a
Optionen:
Kommentare (0)
Autor:
eXciDeR
Sonstiges:
Erstellt am: 18.09.06
um:
18:38 Uhr
|
|
|